Durst 03/2021
Nachhaltiges Jahr 2020 bei Feldschlösschen Quelle: Nachhaltigkeitsbericht 2020 des Unternehmens Feldschlösschen, das mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie «Together Towards ZERO» (Gemeinsam gegen Null) ehrgeizige Ziele verfolgt. –9,4% CO 2 -AUSSTOSS gegenüber dem Vorjahr –22,9% CO 2 -AUSSTOSS in den letzten fünf Jahren 66% DES BRENNSTOFFBEDARFS in der Produktion der Brauerei in Rheinfelden werden durch eigene erneuerbare Energien gedeckt. 2,9 MILLIONEN KILOWATTSTUNDEN SONNENSTROM produzieren die vier Solaranlagen des Unterneh- mens Feldschlösschen. 1,4 MILLIONEN LITER HEIZÖL werden durch die Nutzung von Abwärme eingespart. Mehr zur CO 2 -Reduktion erfahren Sie auf Seite 30. 84% DER DIREKT BELIEFERTEN KUNDEN boten 2020 alkoholfreie Biere aus dem Feld- schlösschen-Sortiment an. 7% JÄHRLICHESWACHSTUM FÜR DIE KATEGORIE ALKOHOLFREIES BIER ist in den letzten Jahren im Schnitt im Schweizer Markt zu verzeichnen. –4,6% WASSERVERBRAUCH gegenüber dem Vorjahr –15% WASSERVERBRAUCH in den letzten fünf Jahren 97% DES GENUTZTENWASSERS bezieht Feldschlösschen aus eigenen Quellen. 8000 m 3 WASSER können pro Jahr allein wegen der neuen innovativen Wärmepumpe gespart werden. 3,5 LITERWASSER werden gebraucht, um einen Liter Getränk (Bier, Softdrinks und Mineralwasser) herzustellen. –18% BETRIEBSUNFÄLLE waren gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. 580 MITARBEITENDE aus Produktion und Logistik haben an Sicher- heitstagen teilgenommen. 4 SICHERHEITS-AMBASSADOREN sind bei Feldschlösschen in der Distribution im Einsatz. Markt & Trends 23
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx