Durst 02/2021
Markt & Trends 21 Swissness Goodness H igarden, das steht für vertikale Wand begrünung im Lokal, im Hotel oder auch im trauten Zuhause. Bestücken lässt sich der Higarden mit fast allen erdenkli chen Pflanzen. Von der extravagantenOrchidee über üppig grüne Farne bis hin zu den liebsten Kräutern für den täglichen Gebrauch in der Küche: Im Wandgarten finden alle Pflanzen ihren Platz. Durch die individuelle Befüllung mit herkömmlicher Blumenerde, hoch speziali siertem Substrat oder gehackten Rindenteilen gedeihen auch sensible Pflanzen prächtig. Für die Versorgung sorgt die automatische Bewäs serung, die in verschiedenen Programmen das Wasser langsam an die Pflanzen verteilt. Die Idee für Higarden entstand, als einer der Gründer vor drei Jahren in eine kleine Wohnung zog. Dort vermisste er seine bisherige Terras se, die er mit vielen Pflanzen ausgestattet hat te, so sehr, dass er nach einer Alternative zu Higarden – der Garten der Zukunft Pflanzen schaffen in einem Gastronomiebetrieb eine schöne und natürliche Atmosphäre. Wenn sich der Gastronom für frische Kräuter entscheidet, ist das ein Statement gegenüber dem Gast, dass echte Geschmackserlebnisse auf seinem Teller garantiert sind. Higarden ist die ideale Lösung für den zeitgemässen, modernen Garten. Nein, nicht draussen vor dem Lokal, sondern als dekoratives Element direkt neben den Gästen an den Wänden. Damit das Hotel oder das Restaurant grün wird. Frische Kräuter und andere Pflanzen im Restaurant sind ein Statement. Für alle Gastronomen, deren Interesse an dieser speziellen Art von Begrünung geweckt worden ist, verlost DURST einen schmalen Wandgarten Alu von Higarden im Wert von 295 Franken. So machen Sie bei der Verlosung mit: Senden Sie Ihre Kontaktdaten (Vorname, Name, Telefonnummer und Gastro nomiebetrieb) sowie das Stichwort «Higarden» per E-Mail an durst@fgg.ch . Einsendeschluss ist der 10. Februar 2021. Wir wünschen Ihnen viel Glück. WA NDGA R T EN F ÜR I HR L OK A L Higarden – und der Gastronomiebetrieb wird grün. Verlosung suchen begann. Er wollte seinen neuen, kleinen Balkon ohne Wasseranschluss begrünen. Weil er keine vorgefertigte Lösung fand, begann er selbst zu tüfteln. So entstanden die ers- ten Prototypen des autonomen Wandgartens. Das neuesteModell von Higarden ist seit einem Jahr auf dem Markt und überzeugt durch sein schlichtes, klares Design, das die Pflanzen in den Mittelpunkt rückt und dennoch ein Kunst- objekt an der Wand ist. Die optimale Bewässe rung wird durch ein System ermöglicht, das für jede Bepflanzung die geeignete Wasser menge liefert und überflüssiges Wasser in den Wassertank zurückfliessen lässt. Mit diesem Tank und der akkubetriebenen Pumpe sind die Pflanzen damit bis zu sechs Monate versorgt. Massgeschneiderte Lösungen Higarden ist die ideale Lösung für modernes Urban Gardening oder für jederzeit frische Kräuter in der Gastronomie. Um allen einen perfekten Wandgarten zu ermöglichen, ist für das Team von Higarden der direkte Kontakt zu den Kunden enorm wichtig. Es gibt zwar drei Standardfarben und zwei Standardmodelle, darüber hinaus arbeitet man aber auch an in dividuellen Begrünungslösungen. Ein Mitarbei ter drückt es so aus: «Wenn man bei einem Kunden ist und sieht, wie eine individuelle Lö sung den Vorbeilaufenden ein Lächeln ins Ge sicht zaubert und sofort für Gesprächsstoff sorgt, dann wissen wir von Higarden, dass wir unseren Job gut gemacht haben.» www.higarden.ch
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx