Durst 07/2020

Markt & Trends  25 Swissness Goodness R obin Geisser ist einer von drei Brüdern, die 2008 die Firma Geflügel Gourmet AG gegründet haben. Die Familie Geisser widmet sich bereits in der dritten Generation der Geflügelzucht. Ihr Familienunternehmen hat sich auf einheimisches Edel-Gourmet-Ge- flügel wie Maispoularden, Gänse, Enten oder auch Perlhühner spezialisiert, die es in solcher Qualität bislang einheimisch kaum gab. «Unser Ziel ist es, top Geflügel regional her­ zustellen», sagt Robin Geisser. «Für höchste Qualität und besten Geschmack arbeiten wir und unsere Bauern mit langsam wachsenden Geflügelrassen. Bis zur Schlachtung werden die Tiere doppelt so alt wie herkömmliches Geflügel.» Auch die Ernährung ist nachhaltig: Glückliches Gourmet-Geflügel Die Zucht von edlem Geflügel hat vor allem in Frankreich Tradition. In der Schweiz gab es bisher kaum Produzenten für hochwertiges Gourmet-Geflügel. Dank innovativer Haltung und nachhaltiger Fütterung produziert die Gourmet Geflügel AG heute erstklassige Poularden, Gänse, Enten oder Perlhühner. Gefragt sind die Produkte vor allem in der Spitzengastronomie. DURST-Kolumnist Claudio Del Principe stellt den Ostschweizer Familienbetrieb vor. «Die Tiere bekommen hochwertige regionale Futtermittel wie Rheintaler Ribelmais AOP, eine der ältesten Sorten Europas. Besonders innovativ sind wir in der Freilandhaltung. Unse- re Alpgänse zum Beispiel werden auf der Alp aufgezogen und unsere Ribelgänse im Ribel- maisfeld.» Im Maisfeld finden die Tiere nicht nur Futter, sondern auch natürlichen Schutz und dieMöglichkeit zu spielen und zu scharren. Mobile Ställe für die Tiere Eine weitere nachhaltige Innovation ist der Ein- satz von mobilen Ställen. Sie stehen auf Kufen und können leicht mit dem Traktor zu neuen Weideflächen gezogen werden. Das hat gleich mehrere Vorteile: «Die Tiere haben so immer eine frische Weide, und der Boden kann sich besser erholen», erklärt Robin Geisser. Die mobilen Ställe werden auch an Bauern in der Region vermietet. Wer keinen direkten Stromanschluss auf dem Feld hat, kann den Stallmit Solarstromüber die auf demStalldach installierte Photovoltaik-Anlage versorgen. Die Produkte der Geflügel Gourmet AG sind in der Spitzengastronomie beliebt, aber auch bei Feinschmeckern, die Wert auf das Tierwohl, natürliche Aufzucht und guten Geschmack legen. Zu beziehen sind sie im Hofladen in Mörschwil, in gut sortierten Metzgereien, im Comestibles-Handel oder direkt im Online- Shop auf der Website des Familienbetriebs. www.gefluegelgourmet.ch Robin Geisser im Hühnerstall.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx