Durst 07/2020
Markt & Trends 23 D as Geschmacksprofil und der Name Bramble sind eine Hommage an den klassischenBramble Cocktail. Einzig artig wie die Aromen dieses neuen Gins ist auch sein Herstellungsprozess: Als Erstes werden dunkle Brombeeren und Himbeeren genau in dem Moment geerntet, wenn sie am reifsten und schmackhaftesten sind. Nun wer den die schockgefrorenen Beeren im 96-pro zentigen Neutralalkohol eingelegt. So fangen die Destilleure ihren reichhaltigen, fruchtigen Charakter und ihren natürlichen Geschmack ein. Nach ein paar Stunden, wenn der Alkohol die Aromen vollständig aufgenommen hat, wird die Flüssigkeit gefiltert. Dieses Liquid nennt man Rich Fruit Infusion. Die Beereninfusion des Bombay Bramble ent hält keinen zusätzlichen Zucker und ist frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen. Zu hundert Prozent natürlich Parallel dazu destillieren die Profis von Bombay Sapphire den Bombay Dry Gin. Sie tun diesmit hilfe ihres einzigartigen Dampfinfusionsver fahrens, welches die perfekte Basis für diese Bombay-Variante garantiert. Jetzt werden die Rich Fruit Infusion und der Bombay Dry Gin vereint, und fertig ist er, der Bombay Bramble. Er trägt die natürlichen Aromen von Himbee ren und Brombeeren in sich und ist zu hundert Prozent natürlich. Mit all diesen Eigenschaften trifft der Bombay Bramble Gin den Nerv der Zeit. Einerseits sind vier von fünf Gästen offen, Jetzt bestellen! Bombay Bramble Gin 23.95 CHF pro Flasche Art. 24724, 1×70 cl, EW Glas Der neue Bombay Bramble Gin Eine neue Art von Gin-Erfahrung Er enthält frische Brombeeren und Himbeeren, ist zu hundert Prozent natürlich und eignet sich hervorragend, um innovative Drinks zu mixen: Der neue Bombay Bramble Gin bietet eine neue Art von Gin-Erfahrung. Mit ihm sprechen Gastronomen vor allemmoderne Gäste an, die gerne etwas Neues ausprobieren und Natürlichkeit schätzen. einen neuen Gin auszuprobieren, andererseits ist imGin-Segment einzweistelligesWachstum zu verzeichnen. Kommt hinzu, dass Qualität und natürlicher Geschmack die Wahl eines Produkts ausschlaggebend beeinflussen. Dass der Bombay Bramble Gin seine fruchtigen Aro men aus frischen Beeren bezieht, ist ein weite rer Wettbewerbsvorteil. Er eignet sich also hervorragend, um in der Gastronomie neue und probierfreudige Gäste anzusprechen. Drinks mit dem gewissen Etwas Dank seiner Vielseitigkeit und seiner Fruchtig keit lassen sich mit dem Bombay Bramble Gin unzählige klassische und innovative Drinks mixen – zum Beispiel mit einem Schweppes Premium Mixer. Wenn es darum geht, Eigen kreationen zu servieren, sind der Fantasie kei ne Grenzen gesetzt. Die drei Rezepte rechts auf dieser Seite garantieren zufriedene Gäste, sie sollen aber auch dazu anregen, sich selbst Re zepte auszudenken. Denn wie erwähnt: Immer mehr Gäste probieren gerne neue Drinks aus. www.bombaysapphire.com Bombay Bramble & Tonic 50 ml Bombay Bramble 100 ml Schweppes PremiumMixer Tonic Original & Lime Zitronensaft In Longdrinkglas mit Eis geben, umrühren. Mit Himbeeren und Brombeeren garnieren. Bombay Bramble Cocktail 50 ml Bombay Bramble 25 ml frisch gepresster Zitronensaft 12,5 ml Zuckersirup In Tumbler mit Crushed Eis geben, umrühren. Mit Zitronenschnitz und Brombeeren garnieren. Bombay Clover Club 50 ml Bombay Bramble 25 ml frisch gepresster Zitronensaft 20 ml Zuckersirup ½ Eiweiss (frisch oder pasteurisiert) Schütteln und im Cocktailglas umrühren. R E Z E P T E
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx