Durst 11/2019
Apero 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser Nur rund ein Drittel aller Gastronomen sind imBesitz ihres Betriebs. Die grosse Mehrheit bezahlt Monat für Monat einen Mietzins, und der ist in der Regel ein wesentlicher Kostenfaktor. Die Mietkonditionen entscheiden mit, ob ein neu er öffneter Betrieb erfolgreich sein wird oder nicht. Deshalb empfiehlt es sich, vor der Unterschrift eines Mietvertrags die Bedingungen ganz genau zu prüfen und sich von einem erfahrenen Profi beraten zu lassen. Dabei spielt nicht nur der Mietzins eine Rolle, sondern viele weitere Faktorenwie dieMietdauer, dieNeben kosten und ganz besonders die Abgrenzung von Gross- und Kleininventar. Dieser DURST geht auf die verschiedensten Aspekte rund um die Immobilien in der Gastronomie ein. Ein Thema sind auch die Pop-ups. Räume für Lokale, die nur für eine beschränkte Zeit betrieben werden, können zu günstigen Konditio nen gemietet werden. Pop-ups ermöglichen Gastronomen viele Möglichkeiten, Voraussetzung für den Erfolg ist aber auch hier ein klares Betriebskonzept. Aus langjähriger Erfahrung und dank vieler Kontaktemit Gastronomen weiss ich: Optimale Rahmenbedingungen sind die halbe Miete. Erfolg hat nur, wer seinen Betrieb zu Konditionen mieten oder kaufen kann, die langfristig tragbar sind. Ulrich Reinhard Area Sales Director Bern/Berner Oberland/Solothurn/Jura News&Produkte Gambrinus Der Holländer, der imWallis braute�������� Seite 4 Biersommelier-WM So schnitten die Schweizer ab����������������� Seite 7 Crodino Der alkoholfreie Apéro aus Italien���������� Seite 9 Impressum Die Mietkonditionen sind wichtig für den Erfolg DURST Das Gastronomie-Magazin des Unternehmens Feldschlösschen, www.durstzeitung.ch Herausgeberin Feldschlösschen Getränke AG, Theophil-Roniger-Strasse, 4310 Rheinfelden, Telefon 0848 125 000, www.feldschloesschen.swiss Gesamtverantwortung Daniela Fernández Redaktionelle Verantwortung Daniela Fernández Inserate durst@fgg.ch, Daniela Fernández Jahrgang Dreizehnter Jahrgang Editorial neutral Drucksache 01-19-631495 myclimate.org Erscheinungsweise Monatlich in deutscher, französischer und italienischer Sprache Auflage Deutsch 24000, Französisch 10000, Italienisch 2000 Redaktion, Gestaltung, Litho, Korrektorat, Übersetzung, Druck und Versand Vogt-Schild Druck AG, Gutenbergstrasse 1, 4552 Derendingen Projektverantwortung Pamela Güller Chefredaktion Marcel Siegenthaler/Textension GmbH, www.textension.ch Urheberrechte Die in der Zeitung enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Bildnachweis Valeriano Di Domenico, Feldschlösschen, Rolf Neeser, Adobe Stock, zVg. Karikatur: Göldi (Daniel Mangold) People&Unterhaltung Swiss Beer Award Die Awards für Feldschlösschen����������� Seite 16 Soirée Cardinal Fondue und Herbstbier in Fribourg ��������� Seite 18 Wettbewerb VIP-Tickets für Naidoo-Konzert ������������� Seite 21 Markt&Trends sknife Verlosung von Schweizer Messer�������� Seite 22 Rulantica imEuropa-Park Partnerschaft mit Carlsberg���������������� Seite 25 Claudio Del Principe Das neue Kochbuch «a mano»������������� Seite 28 Hauptgang Gastro-Immobilien Mieten, kaufen, Nachfolger suchen: Was es zu beachten gilt ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 10
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx