Durst 04/2018

Markt&Trends  25 men wegen der Geschenke und trinken dann noch einen Kaffee oder ein Bier. Meine Stamm- kunden und auch neue Gäste zeigen mir mit ihrer Begeisterung, dass ich mit diesem Kon- zept auf dem richtigen Weg bin. Sie motivieren mich, immer wieder neue Trends in mein Sor- timent zu integrieren.» Aktuell angesagt ist Shabby Chic, und zurzeit prüft Regina Buhol- zer, auch Silberschmuck anzubieten. Kerngeschäft ist die Pizzeria Das Piazza Verde umfasst mit der Gaststube, dem Saal und dem Pizza-Stöbli über 140 Sitz- plätze. Am Mittag bietet Regina Buholzer mit ihrem Team drei Mittagmenüs an, am Abend werden vorwiegend Pizzen serviert. Wie das Pizza-Stöbli sind auch die anderen Bereiche des Restaurants reichlich dekoriert, wobei die Dekoration saisonal angepasst wird. So können die Gäste im Vorfrühling die Osterdekorationen bewundern und auch kaufen. Mit ihremMisch- konzept ist Regina Buholzer sehr zufrieden. www.piazzaverde.ch Verkauf von Geschenkartikeln wollte die ge- lernte Floristin, die an der Gastronomie Gefal- len gefunden und längst Fuss gefasst hat, aber weiterführen. «Die beiden Bereiche berei- chern sich gegenseitig», sagt sie. «Viele Gäste kaufen nach dem Essen etwas, andere kom- D ie Tische sind liebevoll gedeckt, in einer Ecke schwebt ein Engel, Later- nen und Töpfchen hängen von der Decke, Kerzenständer, Pflanzen und viele an- dere kunstvoll gestaltete Gegenstände aus Schwemmholz zieren den Raum. Es ist heime- lig, das Pizza-Stöbli im «Piazza Verde». Hier kann man nicht nur fein essen, sondern auch kleine Geschenke posten. Die vielen Dekora- tionsartikel erfüllen gleich zwei Zwecke: Sie geben dem Raum ein schönes Ambiente und werden auch zum Kauf angeboten. Am Anfang ein Blumenladen Als Regina Buholzer vor 13 Jahren in Hellbühl das Restaurant Piazza Verde eröffnete, befand sich im heutigen Pizza-Stöbli ein Blumen­ geschäft mit Geschenkartikeln. 2011 wurde die Pizzeria integriert und der Blumenladen geschlossen. «Heute schenken die Men- schen immer weniger Blumen», sagt Regina Buholzer. Dies brachte sie dazu, neue Ideen zu kreieren und ihr Konzept anzupassen. Den Erfolg mit Mischkonzept Das «Piazza Verde» ist auch ein Geschenkladen Regina Buholzer im wundervoll dekorierten Pizza-Stöbli. Das Piazza Verde im luzernischen Hellbühl sticht mit kunstvollen und saisonalen Dekorationsgegenständen ins Auge. Hier geniessen die Gäste das feine Essen und lassen sich von den stilvoll eingerichteten Räumlichkeiten inspirieren. Das gemütliche Lokal ist sowohl ein Restaurant und eine Pizzeria als auch ein Verkaufsladen. Regina Buholzer erklärt ihr Mischonzept Gastronomie/Verkaufsladen. «Restaurant und Laden: Die beiden Bereiche bereichern sich gegenseitig.»

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx