Durst 04/2018
24 Markt&Trends Christoph Möhl im Holzfasskeller. M öhl lagert den frisch vergorenen Cider-Apfelwein seit 1895 imgesun- den Eichenholz. Das ist Familien tradition, und jetzt hat das Unternehmen acht neue Eichenholzfässer für seinen neuen Holz- fasskeller angeschafft. Die Zwischenlagerung in Eichenholzfässern ist eine Spezialität des Hauses. Erst diese Lagerung ergibt den mil- den, harmonischen Geschmack des «Saft vom Fass». Hergestellt mit viel Erfahrung, ist er in alkoholhaltiger und alkoholfreier Formseit Ge- nerationen ein fruchtiger Genuss für höchste Ansprüche. Die feinen Cider-Apfelweine aus Ostschweizer Äpfeln passen zu allen Gelegen- heiten und sind natürliche frische Durstlöscher – eine Spezialität aus Familienhand. Möhl Apfelweine, Cidre, Cider – ganz der Familientradition verpflichtet. www.moehl.ch Saft vom Fass und Apfelwein von Möhl Einzigartiger Geschmack aus dem Eichenfass Nur die Lagerung im gesunden Schweizer Eichenholz macht aus frisch vergorenem Apfelwein den echten natürlichen Saft vom Fass in «Original Möhl Qualität». Im Ostschweizer Traditionsbetrieb lässt man dem Saft seine Zeit im Fass, damit er den vollen Geschmack und auch sein unver- wechselbares Aroma entfalten kann. Saft vom Fass braucht seine Zeit im Möhl-Holzfasskeller. *solangeVorrat Zu jedem Harass Möhl-Saft klar und Saft vom Fass trüb (mit und ohne Alkohol) in Glasflaschen schenken wir Ihnen zwei Original Möhl Jasskartensets.* Mit Möhl Saft haben Sie immer ein Ass beim Jass! Unsere feinen Apfelweine aus Ostschweizer Äpfel passen zu allen Gelegenheiten und sind natürliche Durstlöscher. Moehl_Flyer_Jasskarten2018_A5.indd 1 21.02.18 09:36
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx