Durst 02/2018
Hauptgang 11 für Bier interessieren und sich ihr Wissen über Bier gegenüber früher vergrössert hat. Heute wissen zum Beispiel viele, dass die Aro- men, Geschmäcker und Düfte viel besser zur Geltung kommen, wenn man das Bier aus dem Glas geniesst. Das gilt insbesondere für komple- xe Craft- und Spezialitäten-Biere. Auch dies ist dem Konsumenten hierzulande bekannt, denn die Umfrage zeigt auch: Spezielle Biere werden Frisch gezapft in der Gastronomie schmeckt das Bier am besten. noch häufiger aus dem Glas getrunken – am liebsten aus einem tulpenförmigen Craft-Glas. Der Heimkonsum Laut der Umfrage werden 30 Prozent der Biere zu Hause getrunken. Die meisten Befragten gaben an, vor allem die Lagerbiere für den Heimkonsumhauptsächlich bei einemgrossen Anbieter des Detailhandels zu kaufen. Der Heimkonsum ist in der Schweiz generell im Trend. Wer genauer hinschaut, stellt fest, dass die Gastronomie davon profitieren kann. DURST wollte nämlich auch wissen: Können Sie sich vorstellen, in der Gastronomie Spezial-, Spezialitäten- und Craft-Biere für den Heim- konsum zu kaufen? Aus welchen Gebindeformen trinken Sie Lagerbiere am liebsten? Aus welchen Gebindeformen trinken Sie Spezial-, Spezialitäten- und Craft-Biere am liebsten? Können Sie sich vorstellen, in der Gastro- nomie Spezial-, Spezialitäten- und Craft- Biere für den Heimkonsum zu kaufen? 55% Glas 33% Flasche 12% Dose 57% Glas 35% Flasche 8% Dose 79% Ja 9% Nein 12%Weiss nicht Weiter Seite 13
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx