Durst 02/2018
10 Hauptgang F reitagabend in Basel. In der Brasserie Küchlin geniesst ein 56-jähriger Gast sein Feierabendbier. «Ja, sie dürfen mir gerne ein paar Fragen stellen», sagt er und bittet uns, Platz zu nehmen. Wir setzen uns zu ihm und erfahren, dass er «mehrmals pro Woche» Bier trinkt und dies «am liebsten in der Gastronomie» tut. «Rund vier von fünf Bieren konsumiere ich in einem Lokal», sagt er – und nimmt einen kräftigen Schluck seines frisch gezapften Spezialitäten-Bieres. Er geniesse zwar «auch gernemal ein Lagerbier», meint er, «ich bevorzuge aber etwas speziellere Biere». Mit «etwas spezielleren Bieren» meint er Spe- zial-, Spezialitäten- und Craft-Biere. Die wichtigsten Ergebnisse Der Gast in der Basler Brasserie Küchlin steht mit seinem Bierkonsum-Verhalten nicht alleine da. Seine Antworten sind durchaus repräsen- tativ. DURST hat in fünf Schweizer Lokalen Dutzende von Konsumenten befragt. Das sind die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick: 50 Prozent der Befragten trinken mehrmals pro Woche Bier. 60 Prozent der Befragten geniessen ihr Bier am liebsten in der Gastronomie. Gästebefragung in fünf Schweizer Städten Wie die Schweizer Bier konsumieren und was sie sich von der Gastronomie wünschen Von Winterthur über Basel, Oftringen und Villars-sur-Glâne bis an den Genfersee in Lausanne: DURST hat in fünf Schweizer Lokalen die Gäste über ihren Bierkonsum befragt. Trinken die Schweizerinnen und Schweizer Lagerbiere? Oder bevorzugen sie Spezial-, Spezialitäten- oder Craft-Biere? Wo geniessen sie ihr Bier am liebsten? Die Antworten auf diese Fragen bringen gesellschaftliche Veränderungen zutage. Das ist eine Chance für die Gastronomie: Wenn sie die Trends aufnimmt, kann sie neue Geschäftsfelder erschliessen. 49 Prozent der Befragten bevorzugen speziel- le Biere, während 51 Prozent am liebsten ein Lagerbier trinken. 55 Prozent der Befragten konsumieren das Lagerbier bevorzugt aus einem Glas, bei den Spezialbieren sind es sogar 57 Prozent. Die grosse Auswahl in der Gastronomie Die Gastronomie ist und bleibt also der Ort, an dem die Schweizerinnen und Schweizer gerne ein Bier geniessen. Im Mc'Carthys Irish Pub in Lausanne gaben mehr als zwei Drittel der Be- fragten an, im Lokal schmecke ihnen das Bier am besten. Eine 33-jährige Frau sagte sogar: «Bier trinke ich ausschliesslich in der Gastro- nomie.» Dafür nannte sie gleichmehrere Grün- de: «Ich schätze die Geselligkeit im Pub, die Qualität der frisch gezapften Offenbiere und die grosse Auswahl an speziellen Bieren, die das ‹Mc'Carthys› anbietet.» Die Lust auf neue Biere Wie die Lausannerin im ‹Mc›Carthys› denken viele: Die Umfrage bestätigt nämlich den Craft- Bier-Trend und damit das Verlangen der Schweizerinnen und Schweizer nach neuen Bieren. Die untergärigen Lagerbiere erfreuen sich zwar immer noch einer grossen Beliebt- heit, sie erhalten zurzeit aber zunehmend Kon- kurrenz von spezielleren und meistens ober- gärigen Bieren. Eine 25-jährige Frau im Winterthurer «Albani» bringt auf den Punkt, was für immer mehr Schweizerinnen und Schweizer gilt: «Ich probiere gerne etwas Neu- es aus, auch bei den Bieren.» Dieser Trend wird anhalten: Zwei Drittel der Befragten gaben an, dass sich ihr Bierkonsum in den letzten Jahren geändert hat und sie heute mehr Spezial-, Spezialitäten- und Craft- Biere trinken als früher. Als Gründe nannten sie die grosse Auswahl, den abwechslungsrei- chen Geschmack, die Lust auf saisonale Biere und wie die Frau im «Albani» das Verlangen, neue Biere kennenzulernen. Die gepflegte Bierkultur ImZuge des Craft-Bier-Trends hat nicht nur die Biervielfalt zugenommen, sondern auch die Bierkultur. Deutlichmehr als die Hälfte der Be- fragten trinken ihr Bier am liebsten gepflegt aus einem Glas, rund ein Drittel aus der Fla- sche und weniger als zehn Prozent aus der Dose. Damit bestätigt die Umfrage, dass sich die Schweizerinnen und Schweizer vermehrt Wie oft trinken Sie normalerweise Bier? Wie verteilt sich Ihr Bierkonsum ungefähr auf die Konsumorte? Wie verteilt sich Ihr aktueller Bierkonsum ungefähr auf die Sorten? 9% Täglich 50%Mehrmals pro Woche 11% 1× pro Woche 9% 1× in 2 Wochen 8% 1× pro Monat 13% Seltener 60% Gastronomie 30% Zu Hause 10% Unterwegs 51% Lagerbiere 49% Spezial-, Spezialitäten- und Craft- Biere
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx